Tourismus
Das PTS22 bietet eine breite Palette an Kursen an, die auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind. Einer der Fachbereiche, die hier angeboten werden, ist der Bereich Tourismus.
Wir bieten eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die sich für technische und dienstleistungsorientierte Berufe interessieren. Unser Cluster Technik umfasst die Fachbereiche Bau, Holz, Elektro, Metall und Mechatronik, während unser Cluster Dienstleistungen die Fachbereiche Handel und Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales und Tourismus umfasst.
In unserem Fachbereich Oberstufentraining bereiten wir Schülerinnen gezielt auf die Matura und den Einstieg ins Berufsleben vor. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen eine breite Wissensbasis erwerben und ihre individuellen Stärken entwickeln können. Unser Ziel ist es, die Schüler*innen auf die Herausforderungen in ihrem weiteren Bildungs- oder Berufsweg vorzubereiten.
Im Cluster Technik bieten wir eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Bau, Holz, Elektro, Metall und Mechatronik. Unabhängig von deinem Geschlecht hast du bei uns die Chance, dich in einer kreativen und offenen Lernumgebung weiterzuentwickeln und deine Interessen und Fähigkeiten zu entfalten. Wir legen großen Wert darauf, dass bei uns ein respektvoller Umgang miteinander herrscht und jede*r die Möglichkeit hat, sich frei zu entfalten.
Im Cluster Dienstleistungen bieten wir eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Handel und Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales und Tourismus. Hier lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere in diesen Bereichen benötigst. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung und fördern deine individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Wir sind stolz darauf, unseren Schüler*innen nicht nur das notwendige fachliche Know-how zu vermitteln, sondern auch ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Wenn du dich für eine Ausbildung in unseren Fachbereichen interessierst, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich!,
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Holz interessieren. Egal ob du eine Lehre als Tischlerin, Zimmererin oder Holztechnikerin anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Bau interessieren. Egal ob du eine Lehre als Maurerin, Zimmererin oder Betonbauerin anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Metall interessieren. Egal ob du eine Lehre als Schmiedin, Installateurin oder Metalltechnikerin anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Elektrotechnik interessieren. Egal ob du eine Lehre als Elektrotechnikerin, Elektronikerin oder Informationstechnologin anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Mechatronik interessieren. Egal ob du eine Lehre als Mechatronikerin anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die sich für den Bereich Handel interessieren. Egal ob du eine Lehre als Einzelhandelskaufmann/-frau, Großhandelskaufmann/-frau oder Bürokaufmann/-frau anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Büro interessieren. Egal ob du eine Lehre als Bürokaufmann/-frau, Sekretärin oder Verwaltungsassistent*in anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die sich für den Bereich Tourismus interessieren. Hier lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche benötigst. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung und fördern deine individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Unser Fachbereich bietet eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen, die sich für den Bereich Gesundheit, Schönheit und Soziales interessieren. Egal ob du eine Lehre als Friseurin, Kosmetikerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Sozialbetreuer*in anstrebst oder eine weiterführende Schule besuchen möchtest, wir haben das passende Angebot für dich.
Unser Fachbereich bereitet Schülerinnen gezielt auf die Matura und den Einstieg ins Berufsleben vor. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen eine breite Wissensbasis erwerben und ihre individuellen Stärken entwickeln können. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen auf die Herausforderungen in ihrem weiteren Bildungs- oder Berufsweg vorzubereiten.
Wir sind eine moderne Schule mit einem jungen und dynamischen Team, das sich darauf konzentriert, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen von heute und morgen vorzubereiten.
Unser Schwerpunkt liegt auf der praxisorientierten Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine breite Palette an Fähigkeiten und Kenntnissen, um sie auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorzubereiten. Dazu gehören auch fachliche Kompetenzen, aber auch soziale und kommunikative Fähigkeiten.
Bei uns stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert darauf, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Deshalb arbeiten wir eng mit ihnen zusammen und bieten ihnen eine individuelle Betreuung und Unterstützung an. Unser Ziel ist es, sie bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten und sie zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten Menschen heranzubilden.
Wir sind stolz darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nach ihrem Abschluss erfolgreich in ihre Berufswelt einsteigen. Viele von ihnen entscheiden sich auch für eine weiterführende Schulausbildung und setzen damit ihre Karriere fort.
Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie mehr über unsere Schule und unser Angebot. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Nullam ut tempor eros. Donec faucibus, velit et imperdiet aliquam, lacus velit luctus urna, vitae porttitor orci libero id felis.
Nullam ut tempor eros. Donec faucibus, velit et imperdiet aliquam, lacus velit luctus urna, vitae porttitor orci libero id felis.
Nullam ut tempor eros. Donec faucibus, velit et imperdiet aliquam, lacus velit luctus urna, vitae porttitor orci libero id felis.
Lernen mit Lust und Freude!
Angewandte Mathematik ist ein Pflichtfach an der PTS | 22 | FMS. In diesem Fach lernen die Schülerinnen grundlegende mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den täglichen Gebrauch in der Arbeits- und Berufswelt unerlässlich sind.
Das Pflichtfach „Lebende Fremdsprache Englisch“ an der PTS | 22 | FMS ist von zentraler Bedeutung für die Schülerinnen, da es sie auf eine immer stärker globalisierte Welt vorbereitet. In den Englischkursen werden die Schülerinnen auf ein breites Spektrum von sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten vorbereitet, die sowohl in beruflichen als auch in persönlichen Kontexten von Nutzen sind.
Das Pflichtfach Deutsch und Kommunikation an der PTS|22|FMS in Wien legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung von sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen, die für die Schülerinnen und Schüler in ihrem weiteren Bildungs- und Berufsweg von großer Bedeutung sind. Ziel des Unterrichts ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich in unterschiedlichen Situationen sprachlich angemessen auszudrücken und souverän zu kommunizieren.
Das Pflichtfach Politische Bildung, Wirtschaft und Ökologie an der PTS | 22 | FMS legt den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Wissen über politische und wirtschaftliche Zusammenhänge sowie ökologische Zusammenhänge.
Das Pflichtfach „Naturkunde und Ökologie, Gesundheitslehre“ an der PTS | 22 | FMS vermittelt den Schülerinnen und Schülern ein grundlegendes Verständnis für ökologische Zusammenhänge, gesunde Lebensweise und biologische Grundlagen.
Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Interessen, Stärken und Fähigkeiten erkennen und wie sie diese für ihre Berufswahl nutzen können. Auch die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und das Durchführen von Vorstellungsgesprächen werden geübt.
Das Pflichtfach Bewegung und Sport ist an der PTS | 22 | FMS ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans. In diesem Fach geht es um die Förderung der körperlichen Gesundheit und Fitness sowie um den Aufbau sportlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Hier findet ihr Bilder unserer kreativen, sportlichen, musischen und künstlerischen Aktivitäten der vergangenen Jahre.
Mehr Bilder findest Du in den Beiträgen. Suche einfach in der Kategorie, die Dich interessiert!
Das PTS|22|FMS Team ist stolz darauf, nicht nur exzellente akademische Programme anzubieten, sondern auch eine breite Palette an kreativen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten und Events für Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Unser Lehrplan umfasst eine Vielzahl von künstlerischen und sportlichen Programmen, die es unseren Schülern und Schülerinnen ermöglichen, ihre Kreativität auszudrücken und ihre Talente zu entwickeln. Wir bieten auch eine breite Palette von Sportprogrammen an, die unseren Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geben, ihre körperliche Fitness zu verbessern und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Wir nehmen an vielen regionalen und nationalen Sportwettbewerben erfolgreich teil und vertreten gemeinsam mit Elan und Esprit die PTS|22|FMS.
Neben unseren akademischen und künstlerischen Programmen bieten wir auch viele Events und Aktivitäten an, die das Schulleben aufregend und unterhaltsam gestalten. Wir organisieren regelmäßig Theater- und Musikveranstaltungen sowie Ausstellungen und Wettbewerbe oder machen an solchen mit. PTS|22|FMS Schülerinnen und Schüler haben auch die Möglichkeit, an vielen externen Events und Wettbewerben teilzunehmen, wie z.B. an der jährlichen Science Fair, an Mathematik- oder Deutschwettbewerben oder an verschiedenen Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Wir setzen alles daran, PTS|22|FMS Schülerinnen und Schüler ihre Talente und Interessen entwickeln und auf verschiedene Weise ausleben können, sei es in künstlerischen, sportlichen oder akademischen Bereichen. Wir glauben, dass dies ein wichtiger Teil ihrer schulischen Erfahrung ist und dazu beiträgt, dass sie sich zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten jungen Menschen entwickeln.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserer Schule willkommen zu heißen und Dir eine aufregende und abwechslungsreiche Schulerfahrung zu bieten, die Dich auf Deine zukünftigen Herausforderungen vorbereitet.
Hier geht es zu den unseren Publikationen, sei zu den Fachbereichen, zu Aktivitäten, zu Events und vielem mehr.
Das PTS22 bietet eine breite Palette an Kursen an, die auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind. Einer der Fachbereiche, die hier angeboten werden, ist der Bereich Tourismus.
Das Fach Englische Konversation an der PTS | 22 | FMS hat das Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit zu vermitteln, fließend und selbstbewusst auf Englisch zu kommunizieren. Hierbei steht insbesondere die mündliche Ausdrucksfähigkeit im Vordergrund.
Die Fachmittelschule 22 der Polytechnischen Schule 22 in Wien beginnt heute ein Projekt in Zusammenarbeit mit der BS Bau. 9 Schüler:innen der Fachmittelschule werden einmal die Woche, 17 Wochen lang, einen Tag an der BS Bau verbringen, um sich über die unterschiedlichen Berufe, die hier unterrichtet werden, zu informieren und die unterschiedlichen Tätigkeiten kennen zu lernen.
Das Unterrichtsfach Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen an der PTS | 22 | FMS vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
Im Fachpraxis-Unterricht an der PTS | 22 | FMS geht es um die praktische Umsetzung der theoretischen Kenntnisse in den verschiedenen Fachbereichen. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in handwerklichen, technischen und kreativen Tätigkeiten zu vertiefen und zu erweitern.
Das Unterrichtsfach Fachpraxis im Bereich Tourismus beschäftigt sich mit praktischen Fertigkeiten und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Tourismusbranche notwendig sind. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei unter anderem, wie sie Kunden beraten und betreuen, Reisen organisieren und durchführen, Hotelzimmer verwalten und gastronomische Dienstleistungen anbieten.
Angewandte Informatik ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Berufswelt und spielt in fast allen Branchen eine wichtige Rolle. In diesem Unterrichtsfach an der PTS | 22 | FMS erlernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Techniken und Konzepte der Informatik sowie ihre Anwendung in der Praxis.
Das Fach „Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation“ an der PTS | 22 | FMS ist ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Bildung. Hier liegt der Fokus auf der Anwendung und Verbesserung der fremdsprachlichen Fähigkeiten im beruflichen Kontext.