Wir bieten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen in technischen und dienstleistungsorientierten Berufen. Im Bereich Technik sind die Fachbereiche Bau/Holz, Elektro, Metall und Mechatronik vertreten, während im Cluster Dienstleistungen die Bereiche Handel und Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales sowie Tourismus abgedeckt werden. Im Oberstufentraining bereiten wir Schüler*innen gezielt auf die Matura und den Berufsstart vor. Unser Ziel ist es, eine breite Wissensbasis und individuelle Stärken zu fördern, um sie auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
OBERSTUFENTRAINING | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | |
Deutsch: Textverständnis und Diskussion | TVD | |
Englisch: Konversation | EKO | |
Mathematik: Rechenfertigkeiten und logisches Denken | RF | |
Vertiefende wirtschaftliche Bildung | WB | |
Präsentation und Gestaltung | PuG | |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | |
Digitale Grundbildung | DGB | |
TECHNIK | ||
Bau|Holz, Elektro, Metall | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | |
Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen | NG | |
Technisches Zeichnen | TZ | |
Fachkunde | FK | |
Fachpraxis | FPA | |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | |
Digitale Grundbildung | DGB | |
TECHNIK | ||
Mechatronik | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | |
Grundlagen der Mechatronik | GdM | |
Technisches Zeichnen | TZ | |
Automatisierungstechnik | FK | |
Fachpraxis | FPA | |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | |
Digitale Grundbildung | DGB | |
DIENSTLEISTUNGEN | ||
Handel|Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | BWG | |
Buchführung und Wirtschaftsrechnen | BWR | |
Fachkunde | FK | |
Fachpraxis | FPA | |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | |
Digitale Grundbildung | DGB | |
DIENSTLEISTUNGEN | ||
Tourismus | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | BWG | |
Buchführung und Wirtschaftsrechnen | BWR | |
Fachkunde | FK | |
Fachpraxis | FPA | |
Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation | BBK | |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | |
Digitale Grundbildung | DGB | |