Wir bieten eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten für Schüler*innen, die sich für technische und dienstleistungsorientierte Berufe interessieren. Unser Cluster Technik umfasst die Fachbereiche Bau, Holz, Elektro, Metall und Mechatronik, während unser Cluster Dienstleistungen die Fachbereiche Handel und Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales und Tourismus umfasst.
In unserem Fachbereich Oberstufentraining bereiten wir Schülerinnen gezielt auf die Matura und den Einstieg ins Berufsleben vor. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen eine breite Wissensbasis erwerben und ihre individuellen Stärken entwickeln können. Unser Ziel ist es, die Schüler*innen auf die Herausforderungen in ihrem weiteren Bildungs- oder Berufsweg vorzubereiten.
Im Cluster Technik bieten wir eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Bau, Holz, Elektro, Metall und Mechatronik. Unabhängig von deinem Geschlecht hast du bei uns die Chance, dich in einer kreativen und offenen Lernumgebung weiterzuentwickeln und deine Interessen und Fähigkeiten zu entfalten. Wir legen großen Wert darauf, dass bei uns ein respektvoller Umgang miteinander herrscht und jede*r die Möglichkeit hat, sich frei zu entfalten.
Im Cluster Dienstleistungen bieten wir eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Handel und Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales und Tourismus. Hier lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere in diesen Bereichen benötigst. Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung und fördern deine individuellen Stärken und Fähigkeiten.
Wir sind stolz darauf, unseren Schüler*innen nicht nur das notwendige fachliche Know-how zu vermitteln, sondern auch ihre persönliche Entwicklung zu fördern. Wenn du dich für eine Ausbildung in unseren Fachbereichen interessierst, bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf dich!
OBERSTUFENTRAINING | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | Stundenanzahl |
Textverständnis und Diskussion | TVD | 2 |
Englische Konversation | EKO | 2 |
Rechenfertigkeiten und Logisches Denken | RF | 2 |
Vertiefende wirtschaftliche Bildung | WB | 1 |
Präsentation und Gestaltung | PuG | 2 |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | 2 |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | 2 |
Angewandte Informatik | AI | 1 |
Gesamtstundenanzahl pro Woche | 14 | |
CLUSTER TECHNIK | ||
Bau|Holz, Elektro, Metall | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | Stundenanzahl |
Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen | NG | 2 |
Konstruktionsübungen | KÜ | 2 |
Fachkunde | FK | 1 |
Fachpraxis | FPA | 4 |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | 2 |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | 2 |
Angewandte Informatik | AI | 1 |
Gesamtstundenanzahl pro Woche | 14 | |
CLUSTER TECHNIK | ||
Mechatronik | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | Stundenanzahl |
Grundlagen der Mechatronik | GdM | 2 |
Konstruktionsübungen | KÜ | 2 |
Automatisierungstechnik | FK | 2 |
Praktische Arbeit | PA | 3 |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | 2 |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | 2 |
Angewandte Informatik | AI | 1 |
Gesamtstundenanzahl pro Woche | 14 | |
CLUSTER DIENSTLEISTUNGEN | ||
Handel|Büro, Gesundheit-Schönheit-Soziales | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | Stundenanzahl |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | BWG | 2 |
Buchführung und Wirtschaftsrechnen | BWR | 2 |
Fachkunde | FK | 2 |
Fachpraxis | FPA | 3 |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | 2 |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | 2 |
Angewandte Informatik | AI | 1 |
Gesamtstundenanzahl pro Woche | 14 | |
CLUSTER DIENSTLEISTUNGEN | ||
Tourismus | ||
Unterrichtsfach | Abkürzung | Stundenanzahl |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | BWG | 1 |
Buchführung und Wirtschaftsrechnen | BWR | 2 |
Fachkunde | FK | 1 |
Fachpraxis | FPA | 3 |
Berufsbezogene fremdsprachliche Konversation | BBK | 2 |
Interessens- und Kompetenzförderung | IKF | 2 |
Individuelle und soziale Berufsbildung | ISB | 2 |
Angewandte Informatik | AI | 1 |
Gesamtstundenanzahl pro Woche | 14 |